Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Medizinischer Informationsspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Medizinischen Informationsspezialisten, der unser Team im Bereich der medizinischen Informationsverwaltung und -analyse verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Organisation, Bewertung und Bereitstellung medizinischer Informationen für verschiedene Zielgruppen wie Ärzte, Pflegepersonal, Forscher und Patienten. Sie arbeiten eng mit medizinischen Fachabteilungen, IT-Spezialisten und externen Partnern zusammen, um aktuelle und relevante medizinische Daten bereitzustellen und die Informationsflüsse innerhalb der Organisation zu optimieren. Zu Ihren Aufgaben gehört die Recherche in medizinischen Datenbanken, die Erstellung von Berichten und Präsentationen, die Unterstützung bei der Entwicklung von Informationssystemen sowie die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit medizinischen Informationsquellen. Sie tragen dazu bei, die Qualität und Aktualität medizinischer Informationen sicherzustellen und unterstützen die Entscheidungsfindung im klinischen und wissenschaftlichen Umfeld. Ein hohes Maß an Sorgfalt, Diskretion und Fachwissen ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich aufzubereiten und sowohl schriftlich als auch mündlich zu kommunizieren. Darüber hinaus sind Sie mit den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraut und gewährleisten die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Umgang mit medizinischen Informationssystemen, Datenbanken und Literaturrecherche-Tools. Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und bringen ein ausgeprägtes Interesse an medizinischen Themen und neuen Technologien mit. Wenn Sie Freude daran haben, medizinisches Wissen zugänglich zu machen und die Versorgung von Patienten sowie die Arbeit von Fachkräften durch hochwertige Informationen zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Recherche und Bewertung medizinischer Informationen aus verschiedenen Quellen
- Pflege und Aktualisierung medizinischer Datenbanken
- Erstellung von Berichten, Analysen und Präsentationen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Informationssystemen
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit medizinischen Informationsquellen
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Qualitätsstandards
- Zusammenarbeit mit medizinischen Fachabteilungen und IT-Teams
- Bearbeitung von Anfragen zu medizinischen Informationen
- Überwachung aktueller Entwicklungen in der medizinischen Forschung
- Dokumentation und Archivierung relevanter Informationen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Informationswissenschaft oder vergleichbar
- Erfahrung im Umgang mit medizinischen Datenbanken und Informationssystemen
- Kenntnisse in medizinischer Terminologie und wissenschaftlicher Recherche
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen im Gesundheitswesen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office und relevanter Software
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit medizinischen Datenbanken?
- Wie gehen Sie bei der Recherche medizinischer Informationen vor?
- Wie stellen Sie die Qualität und Aktualität der Informationen sicher?
- Welche Rolle spielt Datenschutz in Ihrer täglichen Arbeit?
- Wie vermitteln Sie komplexe medizinische Sachverhalte an Laien?
- Welche Software und Tools nutzen Sie für Ihre Arbeit?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert?
- Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit medizinischen Fachabteilungen?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe?